Kontakt

Zahnimplantate in Weißenfels

Zahnimplantate geben Lebensqualität zurück bzw. helfen, diese zu erhalten. Genussvoll essen können, unbeschwert sprechen und lachen, eine positivere Ausstrahlung – das alles ist mit ihnen (wieder) möglich. Sie bilden den kompletten Zahn inklusive seiner Wurzel in Funktion und Ästhetik nach.

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
  • Chapters
  • descriptions off, selected
    Video Player is loading.
    Current Time 0:00
    Duration 0:00
    Loaded: 0%
    Stream Type LIVE
    Remaining Time 0:00
     
    1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected

      Spezialisierung in der Implantologie

      Die Implantologie ist die Kernkompetenz von Dr. med. dent. M.Sc. Sandro Strößner. Er ist in diesem Fachgebiet sehr erfahren, hat sich umfassend fortgebildet und das anspruchsvolle postgraduale Zusatzstudium (Doppelqualifikation) zum Master of Science (M.Sc.) Orale Implantologie und Parodontologie erfolgreich absolviert.

      Das zweijährige Masterstudium wird von der renommierten und größten europäischen Fachgesellschaft auf diesem Gebiet – der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) – ausgerichtet und steht für hohes theoretisches und praktisches Fachniveau.

      Siegel

      Immediacy Center of Excellence

      Als eine der wenigen Praxen in ganz Deutschland sind wir zum Immediacy Center of Excellence ernannt worden! Diese Auszeichnung der renommierten StraumannGroup erhalten nur Praxen und Kliniken, die herausragende Kompetenzen auf dem Gebiet der Implantologie vorweisen können und eine Reihe strenger Kriterien erfüllen.

      Siegel Center of Excellence
      Siegel

      Zudem ist Dr. Strößner Mitglied der Leading Implant Centers, einer Internetplattform, auf der Implantologen mit besonders hohem Ausbildungs- und Zertifizierungsniveau sowie umfangreicher implantologischer Erfahrung präsentiert werden.

      Zahnimplantat in Weißenfels für feste Zähne

      Die Vorteile von Zahnimplantaten:

      • Der Kaukomfort und das Gefühl von eigenen Zähnen bleiben erhalten.
      • Neue Zähne auf Implantaten wirken ausgesprochen ästhetisch.
      • Im Gegensatz zu Brücken müssen bei Implantaten keine gesunden Nachbarzähne beschliffen werden. Deren Zahnsubstanz bleibt unversehrt.
      • Implantate verhindern Knochenrückgang, weil sie den Kiefer wie natürliche Zahnwurzeln belasten.
      • Bei einem zahnlosen Kiefer bieten implantatgetragene Lösungen im Vergleich zur herkömmlichen Vollprothese Halt und Sicherheit.
      Video Player is loading.
      Current Time 0:00
      Duration 0:00
      Loaded: 0%
      Stream Type LIVE
      Remaining Time 0:00
       
      1x
      • Chapters
      • descriptions off, selected
        Video Player is loading.
        Current Time 0:00
        Duration 0:00
        Loaded: 0%
        Stream Type LIVE
        Remaining Time 0:00
         
        1x
        • Chapters
        • descriptions off, selected

          Fachkompetenz und Erfahrung

          Die Implantologie ist das Spezialgebiet unserer Praxis. Herr Dr. med. dent. M.Sc. Strößner hat in diesem anspruchsvollen Fachgebiet umfangreiche Fortbildungen absolviert, verfügt über Erfahrung und hat den Anspruch, für jeden Patienten ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen. Sie erhalten bei uns die komplette Implantologie (das Einsetzen der Implantate und den dazugehörigen Zahnersatz) „aus einer Hand“.

          Die Diagnostik, Planung und das Einsetzen der Implantate können bei uns mittels computergestützter 3D-Planung und der navigierten Implantologie erfolgen. Und somit nicht nur genauer, sondern vor allem sichererer, für Sie wesentlich schonender und mit noch ästhetischerem Ergebnis.

          Video Player is loading.
          Current Time 0:00
          Duration 0:00
          Loaded: 0%
          Stream Type LIVE
          Remaining Time 0:00
           
          1x
          • Chapters
          • descriptions off, selected

            Bei Patienten mit zahnlosem Kiefer und Kieferknochenrückgang ist in einigen Fällen eine Implantat-Sofortversorgung nach der Methode „Feste Zähne an einem Tag“ möglich. Das heißt: Das Einfügen der künstlichen Zahnwurzeln (die Implantation) und die Versorgung mit festsitzendem provisorischem Zahnersatz erfolgen meist an nur einem Tag.

            Wir haben uns der biologischen Zahnmedizin verschrieben. Ein Schlüsselaspekt dieser Philosophie ist die Verwendung von Keramikimplantaten. Sie sind nicht nur ästhetisch sehr ansprechend, sondern auch biokompatibel.

            Für die lange Lebensdauer Ihrer Implantate sind sowohl eine eigene gründliche Mundhygiene als auch die regelmäßige Implantatprophylaxe in unserer Praxis (sorgfältige Implantat-Checks, abgestimmte Zahnreinigungen und Anleitungen zur eigenen Implantatpflege) unerlässlich.

            Unsere Praxis ist eine der ersten weltweit, die das revolutionäre GALVOSURGE-Reinigungssystem für Zahnimplantate in das Behandlungsportfolio integriert hat. Es geht weit über herkömmliche Reinigungstechniken hinaus und bietet eine innovative Methode zur Entfernung von Biofilm – der Hauptursache für Implantatinfektionen.

            Heutzutage sind Implantate oft selbst dort möglich, wo zum Beispiel aufgrund eines Knochenrückgangs nur wenig eigene Knochensubstanz vorhanden ist. Dazu wird an den betreffenden Stellen Kieferknochen wiederaufgebaut.

            Video Player is loading.
            Current Time 0:00
            Duration 0:00
            Loaded: 0%
            Stream Type LIVE
            Remaining Time 0:00
             
            1x
            • Chapters
            • descriptions off, selected

              Wir führen folgende Verfahren durch:

              • „Sinuslift“ (extern und intern): Aufbau bei geringer Knochenhöhe im seitlichen Oberkiefer, durch Anheben des Kieferhöhlenbodens und Auffüllen des entstehenden Zwischenraums.
              • Bone-Spreading und Bone-Splitting: bei einem zu schmalen Kieferknochen
              • Knochenblock­methode (Kiefer­kamm­augmentation): Knochenstücke bei zu schmalen oder zu flachen Kieferkämmen und Kieferbereichen einfügen.

              Fachbeitrag: Dr. med. dent. M.Sc. Sandro Strößner und Zahntechnikermeister Sebastian Schuldes haben im Implantologie Journal der DGZI (Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V.) einen Fachbeitrag zur Fortschrittlichen Implantatplanung und Zahntechnik in der modernen Zahnmedizin veröffentlicht.

              00:00 /
              Close menu